BuGy-Mountainbiker fahren über die Alpen zum Gardasee
Acht Schüler des Buigen-Gymnasiums meisterten zusammen mit Sportlehrer Stefan Abele und zwei Mentoren die Alpenüberquerung: In den Sommerferien gings von der Zugspitze bis zum Gardasee. Die 470 Kilometer und geschätzt 14.000 Höhenmeter bewältigten Ben Beck, Max Beck, Elias Fezer, Tobias Grewer, Roko Krajacic, Niklas Maier, Luis Müller, Simon Schriever mit ihren Mentoren Jaron Lehmann und Florian Lindel dabei an acht intensiven Tagen ausschließlich aus eigener Muskelkraft, also ohne Begleitfahrzeug oder anderer Unterstützung.
Die Jugendlichen im Alter von 14 bis 16 Jahren transportierten ihr Gepäck selbst und stellten sich Sonne, Regen und Kälte, auch auf über 2000 Metern Höhe. Schotterwege bergauf, teils mit geschultertem Rad, und abwechslungsreiche Abfahrten forderten Kondition und Technik gleichermaßen. Trotz der Belastung verlief die Tour nahezu pannenfrei – lediglich zwei Reifen mussten geflickt werden.
Auf diese ambitionierte Tour hatten sich die Teilnehmer monatelang mit Trainingsplänen, einer Probetour auf der Schwäbischen Alb und der selbst organisierten Routenplanung über die App „Komoot“ vorbereitet. Auch das soziale Miteinander spielte eine wichtige Rolle: Schüler aus fünf Klassen halfen einander, wuchsen zu einem Team zusammen und meisterten gemeinsam die Herausforderungen.
Übernachtet wurde in Hütten, Jugendherbergen und Hotels. Dank der großzügigen Unterstützung der Voith GmbH & Co. KGaA, der Hof Bikes GmbH & Co. KG, der Schöngart, Schürle & Rill Baufinanzierungen OHG, der Moroff & Baierl GmbH sowie des BuGy-Schulvereins konnten die Kosten mit rund 300 Euro pro Teilnehmer sehr niedrig gehalten werden.
Lehrer Stefan Abele, Leiter der BuGy-Mountainbike-AG, zeigt sich begeistert: „Alle Schüler haben durchgezogen, niemand wollte aufgeben – und am Ende würden alle sofort wieder mitfahren.“
Wer den Routenverlauf genau nachvollziehen und Kommentare hinterlassen möchte oder einfach mehr Bilder aufs Auge braucht: https://komoot.com/de-de/user/4850713821823