Abitur 2025 am Buigen-Gymnasium: Abschied mit Ausblick in die Welt

Für 43 Schülerinnen und Schüler des Buigen-Gymnasiums Herbrechtingen endete am Freitag, 04.07.2025, ein bedeutender Lebensabschnitt: Mit der feierlichen Übergabe ihrer Abiturzeugnisse in der Bibrishalle verabschiedete sich der diesjährige Abi-Jahrgang. Gemeinsam mit Eltern, Geschwistern, Lehrkräften sowie zahlreichen Mitschülerinnen und vielen Ehemaligen wurde dieser besondere Moment gebührend gefeiert.

In seiner bewegenden Laudatio ermutigte Schulleiter Axel Krug die Abiturientinnen und Abiturienten dazu, sich einen Rucksack zu schnappen und Europa zu entdecken. Mit Neugier und einer großen Portion Offenheit im Gepäck, so Krug, solle man sich bewusst auf ungeplante Begegnungen mit Menschen aus anderen Regionen Europas einlassen – denn gerade in diesen spontanen Momenten spüre man oft am deutlichsten, worauf es im Leben wirklich ankomme. Allzu genaue Planung hingegen, mahnte er, könne solche echten Erfahrungen und authentischen Verbindungen verhindern.

Nach dem erfolgreichen Abschluss ihrer Schulzeit zieht es tatsächlich viele der Absolventinnen und Absolventen zunächst ins Ausland – sei es nach Südafrika, Neuseeland oder in die vielfältigen Länder Europas. Für die meisten beginnt danach ein neues Kapitel mit einem Studium oder einer dualen Ausbildung an einer Hochschule.

Oberstufenkoordinator Alexander Moser und Schulleiter Axel Krug überreichten gemeinsam mit dem Leitungsteam des BuGy nicht nur die Abiturzeugnisse, sondern auch zahlreiche Auszeichnungen und Preise. Damit wurden besondere schulische Leistungen, soziales Engagement sowie herausragende Beiträge in verschiedensten Bereichen gewürdigt.

Folgende Abiturienten wurde verabschiedet: Luisa Agliano, Emilly Baran (Belobigung), Ben Baur (MINT-EC-Zertifikat des Buigen-Gymnasiums mit besonderem Erfolg), Valerie Baur, Lena Brodbeck, Michael Cerit (Klassenpreis, Preis für Bildende Kunst der Fa. Artur Walther e. K.), Jana Dack (Klassenpreis, Buchpreis, Mitgliedschaft im Verein Deutsche Sprache, Preis für Deutsch der Spedition Schwarz Logistics Group, Preis für Geschichte des Lions Club Giengen-Heidenheim, SMV-Preis der Spedition Schwarz Logistics Group, Urkunde Jugendbegleiterprogramm), Lina Decker (Klassenpreis, Preis für Gemeinschaftskunde der Steuerberatungskanzlei Nothelfer, SMV-Preis der Zahnarztpraxis Dr. Blaschyk, Urkunde Jugendbegleiterprogramm), Leon Dercho, Ellen Drechsel (Klassenpreis, Preis der Stadt Herbrechtingen für die Jahrgangsbeste, Vorschlag zur Studienstiftung des Deutschen Volkes, Preis für Mathematik der Moroff und Baierl GmbH, Preis für Englisch vom Rotary Club Heidenheim-Giengen, Buchpreis, Mitgliedschaft der Gesellschaft Deutscher Chemiker e.V., Preis für Chemie der Max Schlatterer GmbH & Co. KG, Preis für den Schulsanitätsdienst der Zahnarztpraxis Dr. Ines Sickinger, MINT-EC-Zertifikat des Buigen-Gymnasiums mit Auszeichnung), Vincent Ebner (Kulturpreis Orchester der Adler-Apotheke Herbrechtingen), Johanna Frey (SMV-Preis der Zahnarztpraxis Dr. Blaschyk), Marla Geiger (Belobigung), Faro Georgii, Sina Gerstner (SMV-Preis der Spedition Schwarz Logistics Group), Joachim Götte (Belobigung, MINT-EC-Zertifikat des Buigen-Gymnasiums mit besonderem Erfolg), Otto Hanning, Mathis Hardt (Klassenpreis, Buchpreis, Mitgliedschaft der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, Preis für Physik der Max Schlatterer GmbH & Co. KG, Preis für NwT der Max Schlatterer GmbH & Co. KG, MINT-EC-Zertifikat des Buigen-Gymnasiums mit Auszeichnung), Jonas Hering (Klassenpreis, Mitgliedschaft der Deutschen Physikalischen Gesellschaft, Preis für Physik der Max Schlatterer GmbH & Co. KG, MINT-EC-Zertifikat des Buigen- Gymnasiums mit Auszeichnung), Johanna Hopfenziz (Klassenpreis, Preis für Sport der Technischen Werke Herbrechtingen, Preis für Sport der Steuerberatungskanzlei Nothelfer), Niklas Kapfer, Elias Kraut (Belobigung), Fritzi Leest (Klassenpreis, Scheffelpreis der Literarischen Gesellschaft Karlsruhe e.V., Preis für Deutsch der Spedition Schwarz Logistics Group, Preis für Englisch der Max Schlatterer GmbH & Co. KG, Preis für Französisch vom Rotary Club Heidenheim-Giengen, Sprachenzertifikat für herausragende Leistung), Tobias Linder (Belobigung), Raphael Mannbeiß, Jule Moser, Lea Neudörfer, Hanna Niederberger, Nick Rabus, Nina Schleyer, Amelie Schmid, Tim Schneider, Marco Schweizer, Christian Ivan Sipura, Sarah-Marie Steiner (Preis für den Schulsanitätsdienst der Zahnarztpraxis Dr. Blaschyk), Mariia Tulainova (Preis für hervorragende Leistung der Spedition Schwarz Logistics Group), Samuel Vetterle, Luna Waller (Preis für den Schulsanitätsdienst der Zahnarztpraxis Dr. Ines Sickinger), Lukas Weber (Belobigung), Nino Wenig, Rosalie Zahn (Belobigung), Deniza Zurabova.

Ihr ward toll und wir vermissen Euch schon jetzt! Wir wünschen Euch alles Gute!

Top