1. zur Navigation springen
  2. Zum Inhalt springen

Workshop über KI am Buigen-Gymnasium

Für die Schülerinnen und Schüler der Kursstufe führte Daniel Weiß, Werkstudent im 5. Semester an der Universität Ulm, einen spannenden Workshop über künstliche Intelligenz durch. Der Workshop am Buigen-Gymnasium zeigte vielfältige Anwendungen und Entwicklungen im Bereich der künstlichen Intelligenz (KI) auf und vermittelte grundlegendes Wissen, wie diese trainiert wird.

Daniel Weiß, der selbst an der Uni Ulm Wirtschaftsinformatik studiert, vermittelte den Schülern nicht nur theoretisches Wissen, sondern ermöglichte auch praktische Einblicke in die Welt der KI. Der Workshop begann mit einer einführenden Präsentation, in der die Grundlagen der künstlichen Intelligenz erläutert wurden. Dabei wurden auch aktuelle Anwendungen in verschiedenen Bereichen, von der Medizin bis zur Autotechnologie, beleuchtet.

Die Veranstaltung stieß bei den Schülern auf großes Interesse und positive Resonanz. Viele äußerten den Wunsch nach weiteren Workshops und Vertiefungsmöglichkeiten im Bereich der künstlichen Intelligenz. BuGy-MINT-Koordinator Uli Weidlich zeigte sich ebenfalls erfreut über die gelungene Veranstaltung und betonte die Wichtigkeit von praxisnahen Angeboten, um Schüler frühzeitig mit zukunftsweisenden Technologien vertraut zu machen.

Die erfolgreiche Zusammenarbeit zwischen der Uni Ulm und dem Buigen-Gymnasium soll weiterhin vertieft werden, um Schülerinnen und Schülern auch in Zukunft Einblicke in innovative Technologien zu ermöglichen.

Top