BuGy-Mountainbiker wieder voll mit dabei!
Acht Mannschaften aller Altersklassen (also zehn bis achtzehnjährige) des Buigen-Gymnasiums nahmen Anfang Mai beim Wettbewerb „Jugend trainiert für Olympia“ beim Mountainbiken in Münsingen teil. Dabei haben zwei BuGy-Teams (WK IV weiblich und WK III männlich) vormittags im RP-Stuttgart-Finale jeweils einen zweiten Platz erreicht, nachmittags haben sich immerhin drei Mannschaften im Landesfinale unter den Top-Ten platzieren können.
Ein Team bestand dabei in der Regel aus jeweils vier Fahrern, die in einer Staffel den anspruchsvollen Münsinger Bike-Park absolvierten. Der Rundkurs von circa einem Kilometer Länge bestand aus Steilkurven, einem Schotterfeld, einer Wellenbahn, einer Kopfsteinpflasterpassage und man musste über Brücken und einen Tunnel, bevor der nächste Fahrer in der Wechselzone per Handschlag in die weitere Runde starten durfte. Manche Teams starteten dabei zu dritt, wobei ein Fahrer den Parcours zweimal durchfahren musste.
Das Landesfinale fand dann nachmittags auf dem gleichen Parcours statt. Hierfür qualifizierten sich sieben Teams des BuGy. „Beim Landesfinale haben wir die Podestplätze leider verpasst, denn die Teams aus dem Schwarzwald und von der Alb waren mit vielen Vereinsfahrern dann doch zu stark“, resümiert Stefan Abele, Leiter der BuGy-Mountainbike-AG. Dennis Leiber, Sportlehrer am BuGy und an diesem Tag ebenfalls mit von der Partie, ist sich sicher, dass gerade die Münsinger Gymnasiasten einen entscheidenden Heimvorteil haben.
Um 18 Uhr lieferte der Bus samt Fahrradanhänger die 31 BuGy-Schülerinnen und -Schüler zusammen mit ihren beiden Lehrern und Mountainbike-Mentor Basti Böhm (12. Klasse) dann wieder in Herbrechtingen ab. Ein langer, aber sehr erfolgreicher und spannender Tag, wie man den vielen Gesichtern ansah. Und ein Tag, an dem zum ersten Mal eine Mädchenmannschaft fürs BuGy am Wettbewerb teilnahm. Weiter so!