Ausbildung zu Sanitätshelferinnen erfolgreich absolviert
Im Buigen-Gymnasium sind jetzt bei Notfällen drei kompetente Ersthelferinnen sofort zur Stelle: Die Schülerinnen Nele Abu Tammam, Maja Handschiegl und Sarah-Marie Steiner absolvierten eine Ausbildung zur Sanitätshelferin. Sie haben in den Faschingsferien und in den Wochen danach die Chance ergriffen, sich aufwendig schulen zu lassen und haben die Theorie- und Praxisprüfung jeweils erfolgreich bestanden. Die Ausbildung wurde von der Johanniter-Unfall-Hilfe, einem der zahlreichen Kooperationspartner des BuGy, durchgeführt.
Die Schülerinnen, alle im Alter von 16 Jahren, waren sehr motiviert und engagiert, als sie am ersten Tag zur Ausbildung in Heidenheim erschienen. Die Ausbildung umfasste theoretische und praktische Einheiten, um ihnen das notwendige Wissen und die Fähigkeiten zu vermitteln, um im Ernstfall als Sanitätshelferinnen agieren zu können.
Während der Theoriephase wiederholten die drei Schülerinnen die Grundlagen der Ersten Hilfe und erhielten eine Einführung in die Anatomie und Physiologie des menschlichen Körpers. Sie lernten auch, wie man eine Notfallsituation einschätzt und im Ernstfall sinnvoll vorgeht.
Besonders spannend waren die Praxisphasen der Ausbildung. Maja, Nele und Sarah hatten die Möglichkeit, verschiedene Techniken der Ersten Hilfe anzuwenden, wie z.B. die stabile Seitenlage, die Herz-Lungen-Wiederbelebung und die Versorgung von Wunden. Sie hatten auch die Gelegenheit, den Umgang mit verschiedenen Geräten zu erlernen, die im Rettungsdienst verwendet werden, wie z.B. einem Defibrillator. Obwohl die drei bereits längere Zeit Mitglied in der Schulsanitätsdienst-AG sind, gab es trotzdem viel Neues zu lernen.
Die drei sind begeistert von der Ausbildung und betonen, wie wichtig es ist, in der Lage zu sein, in Notfällen helfen zu können. „Es ist ein gutes Gefühl zu wissen, dass man im Notfall etwas tun kann, um zu helfen", sind sich alle drei einig.
Die Ausbilder waren ebenfalls beeindruckt von den Schülerinnen und ihrer Motivation. „Es war großartig zu sehen, wie engagiert und wissbegierig die drei waren", stellte einer der Ausbilder fest. „Ich bin sicher, dass sie als Sanitätshelferinnen eine wertvolle Ergänzung für den Rettungsdienst sein werden."
Die Schülerinnen haben die Ausbildung erfolgreich abgeschlossen und erhalten nun ein Zertifikat als Sanitätshelferinnen. Sie sind bereit und in der Lage, im Notfall zu helfen und tragen damit zur Sicherheit unserer Schule bei. zim